MacBook Pro (2013) 13″ – Intel Core i5 2.6GHz 2‑Kern CPU – 8GB RAM – SSD 512GB – Silber
Refurbished Produkt- 12 Monate Garantie
- 30 Tage Geld zurück
- Lieferung inklusive
- 12 Monate Garantie
- 30 Tage Geld zurück
- Lieferung inklusive
Spezifikation
| Hersteller | Apple |
| Modell | MacBook Pro |
| Betriebssystem | macOS |
| Erscheinungsjahr | 2013 |
| Breite | 314 |
| Tiefe | 219 |
| Höhe | 18 |
| Gewicht | 1570 |
| Farbe | Silber |
| Gehäusematerial | Aluminium |
| Bildschirmgröße | 13.3" |
| Bildschirmauflösung | 2560 x 1600 |
| True Tone | Nein |
| Prozessor | Intel Core i5 2.6GHz |
| Anzahl der Prozessorkerne | 2 |
| GPU | Intel Iris Graphics 5100 |
| RAM Speicher | 8 GB |
| Eingebaute Speicher | 512 GB |
| Speicher-Typ | SSD |
| Kompatibilität mit dem neuesten Betriebssystem | Nein |
| Akku | 71.8 Wh |
| Webcam | FaceTime HD 720p-Kamera |
| Audio | Stereo‑Lautsprecher, zwei Mikrofone |
| Tastatur | Scissor Keyboard |
| Keyboard-Typ und Sprache | QWERTY |
| Touch Bar | Nein |
| Touch ID | Nein |
| Konnektivität | Wi-Fi 802.11ac |
| Anschlüsse | 2 x Thunderbolt 2, 2 x USB-A 3.0, HDMI, Audio in/out, Cardreader |
| Bluetooth-Standard | 4.0 |
| Wasserdichtigkeit | Aufgrund des Refurbishment-Prozesses können wir die ursprüngliche Wasserdichtigkeit nach IP68 nicht garantieren. |
| Lieferumfang | Ladekabel, Netzteil |
Daten des Herstellers
| Hersteller | Apple |
| Eingetragener Name | Apple Inc. |
| Adresse | One Apple Park Way 95014 Cupertino, Vereinigte Staaten |
| Kontakt: | https://support.apple.com/ |
Häufig gestellte Fragen
Lohnt es sich, ein MacBook Pro (2013) 13″ mit Intel-Prozessor zu kaufen?
Ein MacBook Pro 2013 13″ mit Intel Prozessor ist aus heutiger Sicht ein deutlich älteres Gerät und eignet sich eher als günstiger Rechner für einfache Aufgaben als als langfristiger Hauptcomputer. Für Surfen im Netz, E Mails, Textdokumente, Musik und Videos reicht die Leistung meist noch aus, bei neueren oder anspruchsvolleren Programmen sowie kreativer Arbeit merkt man die Grenzen jedoch deutlich stärker als bei jüngeren Mac Modellen. Dieses Baujahr unterstützt die aktuellen Versionen von macOS nicht mehr, sodass Sicherheitsupdates und neue Funktionen nur noch eingeschränkt verfügbar sind, was auf Dauer ein wichtiger Nachteil sein kann. Auf unserer Plattform erhältst du es als von Partnern aufbereitetes Gerät, also geprüft, gereinigt und preislich attraktiver, allerdings ohne Zusage dass es wie neu aussieht, dass alle Komponenten original sind oder dass eine eventuelle Wasserbeständigkeit erhalten blieb. Suchst du einen günstigen Zweitrechner für sehr einfache Aufgaben oder eine Übergangslösung, kann ein MacBook Pro 2013 noch in Ordnung sein, für intensiven Dauereinsatz und möglichst langes Systemsupport ist ein neueres Modell jedoch deutlich sinnvoller.
Was ist der Unterschied zwischen Apple Silicon und Intel Prozessoren?
Der wichtigste Unterschied zwischen Apple Silicon und Intel Prozessoren liegt in der Architektur und der Energieeffizienz. Apple Silicon aus der M Reihe nutzt ARM Technik und wird als kompaktes System auf einem Chip entwickelt, bei dem leistungsstarke Prozessorkerne, Grafik und ein gemeinsamer Speicher sehr eng zusammenarbeiten. Dadurch bieten MacBooks mit Apple Silicon viel Leistung bei geringem Stromverbrauch, bleiben im Alltag kühler, laufen meist leiser und erreichen eine deutlich längere Akkulaufzeit als vergleichbare Geräte mit Intel Prozessor. Intel Prozessoren in älteren Macs basieren auf der x86 Architektur, die seit vielen Jahren Standard im PC Bereich ist und eine große Kompatibilität mit klassischer Software bietet, besonders wenn es um Programme geht, die ursprünglich für Windows entwickelt wurden. Gleichzeitig verbrauchen sie in der Regel mehr Energie und erzeugen mehr Wärme, was zu häufiger Lüfteraktivität und einer kürzeren Laufzeit führt. In der Praxis ist Apple Silicon ideal, wenn dir hohe Geschwindigkeit, leiser Betrieb, lange Akkulaufzeit und zukünftige macOS Versionen wichtig sind, während ein Mac mit Intel sinnvoll sein kann, wenn du bestimmte ältere Anwendungen benötigst und ein günstigeres, generalüberholtes Gerät für einfache Aufgaben suchst.
Hat das MacBook Pro (2013) 13″ einen M1- oder Intel-Prozessor?
Im MacBook Pro 2013 13″ steckt ausschließlich ein Intel Prozessor und kein M1 Chip. Zu dieser Zeit setzte Apple bei allen MacBook Modellen noch vollständig auf Intel, die ersten Rechner mit Apple Silicon M1 kamen erst einige Jahre danach auf den Markt. Wenn du also ein MacBook Pro 13″ aus dem Jahr 2013 in der Intel Ausführung siehst, handelt es sich um ein Gerät auf Intel Basis, das du bei uns als generalüberholtes Modell bekommst und nicht um einen Mac mit einem Chip aus der M Serie.
Was bedeutet es, dass ein MacBook generalüberholt ist?
Dass ein MacBook als generalüberholt beschrieben wird bedeutet, dass es bereits im Einsatz war und anschließend zu unseren Partnern gekommen ist, die es gründlich reinigen, technisch prüfen und bei Bedarf bestimmte Komponenten austauschen, damit es im Alltag wieder zuverlässig genutzt werden kann. So ein Gerät kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und wir können nicht zusagen, dass es wie neu aussieht oder dass alle Bauteile originale Apple Teile sind, außerdem lässt sich durch den Aufbereitungsprozess eine ursprünglich mögliche Wasserbeständigkeit nicht garantieren. Im Gegenzug bekommst du ein voll funktionsfähiges MacBook zu einem niedrigeren Preis, trägst dazu bei Elektroschrott zu vermeiden und kannst bei uns zusätzlich die Swap Option nutzen, dein altes Gerät abgeben und ein aufbereitetes Modell auswählen.